25.6.06 Heimweh???
Heimweh? Das kann nur ein Artikel über irgendwen Bescheuertes sein, der nicht selbstständig, nicht erwachsen ist, oder?
Dachte ich die letzten 2 1/2 Jahre, dass es nichts Schöneres geben könnte, als "unterwegs, überall zu Hause" zu sein, fühle ich jetzt "Heimweh". Irgendwie habe ich das Gefühl, dass ich jetzt "zu den Wurzeln" zurückkehren kann. Was nicht heisst, dass ich jetzt mein Leben in Düren weiterführen möchte, NEIN!!!
Aber ich habe das Gefühl, dass Fussball (wie so häufig in meinem Leben!!!) etwas ganz Besonderes auslösen.
Und dies gilt nicht nur für mich, zumindest empfinde ich das so.
Ich bin begeistert, wenn ich Deutschland Fussball spielen sehe. Hatte ich seit 1992 einfach nur eine Ablehnung gegen jegliches deutsche Nationalteam, so kann ich mich jetzt mit ihr identifizieren. Ich möchte mich mit ihr identifizieren. Wie Deutschland sich fussballtechnisch in den letzten 14 Jahren immer versteckt hat, sich durchgemogelt hat, einfach unansehnlich war, so hatte ich in den letzten Jahren kein Vertrauen. Kein Vertrauen in meine Heimat. Wie oft habe ich meine Herkunft als "Europäer", als "Kölner" oder in den letzten 2 Jahren häufig gar als Franzose bezeichnet? Wie oft habe ich die deutsche Sprache "verlogen"? Wie oft hatten wir alle, "wir" Deutschen Angst uns als Deutsche auzugeben. Deutsche....das sind immer diese biederen Leute, mit dem Menschenmördergen, oder?
Ich habe jetzt wieder Mut "Deutsch" zu sein, stolz auf Deutschland zu sein. Ich hoffe, dass diese WM uns allen den Glauben an uns wiedergibt.
Wir sind keine Masse von "Wir verstecken uns, warten auf die Fehler der anderen"-Jungs. Nein, ich hoffe, dass wir alle wieder den Mut haben "offensiv" aufzutreten, so offensiv wie die deutsche Nationalmannschaft momentan. Es geht...und es ging mir noch nie um das nackte Ergebnis. Und deshalb ist es mir auch (fast) "egal", ob Deutschland am Freitag gegen Argentinien ausscheidet (obwohl ich eingestehe, dass ich gerne ein Halbfinale MIT deutscher Beteiligung vor Ort erleben würde), NEIN!!
Es geht mir darum, dass wir wieder stolz auf unser Team, auf uns, auf Deutschland sein können. Ich will, dass Ihr, dass WIR an uns glauben und nicht immer nur meckern. Ich will, dass wir nicht immer nur zurückgucken und sagen " Ja, aber unsere Urgrosseltern..."
Nein, natürlich sollen wir nicht vergessen, weder die schrecklichen Ereignisse vor 60 Jahren noch unsere "fussballerischen Qualitäten". Aber wir sollen positiv sein, anpacken, rausgehen, offensiv, freundlich, nicht überheblich. Keine Scheisse wie "Deutschland über alles", nein "Ich bin stolz darauf, ein Deutscher zu sein", weil wir Deutschen stolz auf uns sein dürfen.
Die Welt zu Gast bei Freunden! Ich hoffe, dass es mir, dass es nicht nur den Menschen mit "deutschen" Wurzeln, sondern allen Menschen gelingt, ihre Wurzeln nicht zu verleugnen und trotzdem gleichzeitig allen Kulturen gegenüber offen zu sein.
Ich habe das Gefühl, dass ich in 10 Tagen wie neugeboren zurückkehren kann.
DANKE!