

Heute ziehe es mal vor "2sprachig" zu schreiben, da der gestrige Abend für mich ein einzigartiges Erlebnis war, dass ich gern mit vielen Menschen teilen möchte. J'écris en allemand/français car j'ai aperçu hier d'être vraiment devenu « français » : J’ai supporté mon équipe la plupart du temps en français, j’engueule l’arbitre en français, bien que ça soit SCHALKE qui joue…
Genau genommen fing der « Schalke-Tag » gegen 10h04 an….aus dem Unterricht, Auto packen, Schals und Essen, dicke Jacke !!!! und auf geht’s.
330km devant nous, on part assez tôt, parce qu’on veut également profiter de la belle vue sur le MONT BLANC…de plus on fait un petit tour au NIKE-STORE a Aoste.
Nach weniger als 4 Std Fahrt kommen wir also gegen 15h04 in der Modehauptstadt Italien’s an…Zeit, in aller Ruhe noch ein paar Boutiquen abzuklappern, zum Dom zu fahren und sich einen AC MAILAND – FC SCHALKE 04 Schal zu kaufen... auch wenn dir rote Seite mir jetzt noch unsympathischer geworden ist.
Déjà avoir visité 4 fois avant Milan, cette ville ne m’attirait pas trop déjà avant ce 6 décembre 2005. Mais, après cette journée « magnifique », je sui sur et certain : J’aimerai jamais dans ma vie vivre ici . La ville : pas grand chose à voir à part de la rue principale, les gens trop « stylés », le foot…en parlons plus tard.
Ab 18h also FUSSBALL angesagt :
Schalker sein, Strassenbahn fahren, singen, tanzen, aber trotzdem noch mit einem gewissen Respekt dem Gegner gegenüber... die warmen Jacken ( bei 0 Grad Aussentempertatur und Nebel) ins Auto gepackt und ab in den Tempel des Glücks. 19h04, à l’entrée du Stade G. Meazza alias SAN SIRO. Handicapé de vue « grâce » au brouillard, nous voyons à peine la CURVA NORTE…là, ou devraient être les supporters milanais. Alors, on les a pas vu…et pas entendu. Franchement, décevant l’ambiance du coté milanais….
1 ½ Stunden vor Spielbeginn im Stadion, regieren nur 2 Farben : Blau-und weiss: über 8000 Verrückte heizen schon vor Spielbeginn das frostige San Siro kräftig ein, die nicht mal 40.000 Tifosi kommen – Leverkuse-like – mit dem Anpfiff. Feuerwerk diesmal auch nur auf Seiten der Gäste...
Wie auf den Rängen, so auch auf dem Rasen: „Abgeklärtes Heimteam“
L’arbitre siffle, les fumigènes lancés, la „vraie soirée commence“, la honte milanaise débute. Et…qu’est-ce que j’ai du voir…une équipe dont un mec comme Serginho joue remplaçant..qui joue sans feu, qui joue gravement « les style italien » . Ca fait pas du tout plaisir de voir une équipe qui dispose d’autant de moyens jouer un jeu terrible.
Milano fällt. War vor dem Spiel die grosse Hoffnung vorhanden, die « Festung San Siro » könnte fallen, wäre mir während des Spiels weitaus lieber gewesen, wenn die Jungs sich mal länger als 2 Minuten nicht auf dem Boden gefunden hätten. Eine Mannschaft voller Schauspieler, nur dabei zu provozieren...ein Schiri, der darauf reinfällt und Angst hat gegen das Heimteam einen Elfmeter zu verhängen...
Wo wart ihr alle Shevu, Pippo, Kaka? Es ward nicht ihr, die das Spiel gewannt.
Vraiment vraiment décevant le jeu de Milan …des tricheurs qui jouaient vraiment mal. Schalke formidable, pas vraiment un jeu formidable, mais une équipe qui s’arrache, qui essaie…mais qui malheureusement donne aussi deux cadeaux à Milan. Milan alors tranquille, quand même avec de la chance dans les dernières minutes.
2 selbstreingelegte Tore, ein unberechtigter Freistoss zum Führungstreffer, ein Chancentod in der vorletzten Minute...Resultat: Aus; aus der Champions-League 2:3, ein Tor fehlte zum großen Glück...
Aber ehrlich....ein solcher Abend zeigt mir mal wieder umso mehr, warum ich Schalker bin. Natürlich sind die Spieler auch Söldner...aber ich gebe lieber mit 8000 Leuten auswärts Gas, unterstütze eine dumme, aber kämpfende Mannschaft, als für ein Haufen Schauspieler zu sein, in einem halbleeren Stadion, in dem man nur nach dem 3:1 mal kurz die Heimkurve hört.
Un publique comme Milan, une équipe de Milan, c’est la honte, la grosse honte.
La honte également le fait de devoir attendre 1h après le match pour pouvoir sortir, d’avoir une voiture cassée, des affaires volées ? Fier d’etre bleu et blanc, jamais pour une équipe ou une ville pourrie de Milan.
…Und sollte es nicht genug Strafe sein, so knapp auszuscheiden, so ließ man uns im leeren Stadion noch ein Stündchen warten, vielleicht nur um aus Fußballfans Verbrecher zu machen, da einige Dummköpfe ihr Wut dann „entflammten“ (siehe Bild). Wenn ich an mein aufgebrochenes Auto, die gestohlenen Sachen denke, dann entflamme ich mich auch: NIE IM LEBEN WÜRD ICH ZUM AC MAILAND GEHEN.



