Es geht-wie könnte es anders sein- um Fußball und die Freude auf DAS SPIEL MEINES LEBENS...zumindest erhoffe ich mir das ein wenig. Es ist "nur" ein Champions-League Gruppenspiel, aber mein Seelenzustand ist ungefähr so, wie im Mai 1997, vor diesem grandiosen Heimspiel gegen Teneriffa, so wie vor meinem ersten Derby auswärts, meinem ersten Spiel im altehrwürdigen Prinzenpark zu Paris.
Nie habe ich für eine Eintrittskarte soviel gezahlt (37,5€ inkl. aller Gebühren), nie bin ich selber so weit im Auto angereist (350km), denn die weiteren Anreisen (Stuttgart, Freiburg, Karlsruhe, Nizza etc) waren doch irgendwie immer in einen "Urlaubs"/ Bus-trip angebunden.
Diesmal aber ist es ernst, ich handle mir Ärger mit der Uni ein, weil ich an einer Präsentation (benotet) nicht teilnehme....
WIR SIND SCHALKER, KEINER MAG UNS SCHEIßEGAL.
Es geht nicht darum, dass es ein entscheidendes Spiel in der Champions-League ist. Für mich zählt, dass Gefühl einer von diesen 10.000 Bekloppten zu sein, die sich hunderte von km aufmachen, um den Tempel SAN SIRO zu erklimmen.
Es geht darum, sich 90 (+ Vorspiel) Minuten die Kehle aus dem Leib zu schreien.
Darum, Schalker zu sein, keine Angst vor Shevu, Maldini und Co zu haben.
Gänsehaut, auch wenn vielleicht nur 50.000 kommen und Mailand uns nicht ernst nimmt.
Eins garantier ich. Ich werd Gas geben!
Zur Erinnerung, das SCHALKER UNSER
Schalke Unser im Himmel
Du bist die auserkorene Mannschaft
verteidigt werde Dein Name
Dein Sieg komme
wie zu Hause so auch auswärts
unseren üblichen Heimsieg gib uns immer
und gib uns das "Zu Null"
so wie wir Dir geben die Unterstützung
und niemals vergib denen aus der Nähe von Lüdenscheid
wie auch wir ihnen niemals vergeben werden
und führe uns stets ins Finale
denn Dein ist der Sieg und die Macht
und die Meisterschaft in Ewigkeit
Attacke!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen