06.05.06 'Vorfreude auf Sverige"
s hat doch was an sich im Export zu arbeiten...
Nach fast 4 Minuten endlich mein erster grosser "Businesstrip"..
Dieser führt mich von Samstag bis Freitag nach Schweden....Ok, eigentlich nur von Sonntag abend bis Fr morgen...
aber wenn man schon mal arbeitstechnisch zu einer Messe muss (ind Landesinnere, nach JONKöPPING), dann nimmt Klein Jochen doch die Gelegenheit wahr und erkundet neue Felder...
Mein Weg führt mich also am Samstag erstmal nach Göteborg, die neben Malmö und der Hauptstadt Stockholm grösste Stadt Schwedens...
Da es bei meinem Besuch auch mal wieder um Fussball geht, hier schonmal ein paar wichtige Facts zum Lande:
Hauptstadt:Stockholm
Staatsform :parlamentarische Monarchie
König :Carl XVI. Gustaf
Staatsminister :Göran Persson
Reichstagspräsident: Björn von Sydow
Fläche 449.964 km²
Einwohnerzahl: ca 9 Mio
Währung: Schwedische Krone; 1 EUR = 9,3328 SEK
Kommen wir zum Wesentlichen ,-)
Samstag abend: IFK Göteborg gegen BK Häken im Stadion GAMLA ULLEVI.
Obwohl es mit dem Ullevi Stadion (43.000 Plätze) ein wesentlich grösseres Stadion gibt, werden seit 1992 fast alle Heimspiele der 3 Vereine Göteborgs IFK Göteborg, GAIS and Örgryte IS im "neuen alten" (1916 erbaut, 1992 umgebaut) ausgetragen.
Es fasst heutzutage 18.000 Zuschauer, davon 6.000 Sitzplätze....
Wir werden sehen was es heisst "Schwedische Atmosphäre" zu geniessen. Allein die Tatsache, dass der IFK 1904 gegründet würde macht ihn aber schon einmal sehr sympathisch ,-)

09.05.06 Bericht aus GöteborgDie Vorzeichen standen nicht gut,,,,Fieber, hundemuede, gestresst von der Arbeit und von der Diplomarbeit standen die Vorzeichen fuer meinen ersten Besuch in Skandinavien nicht gerade gut. Nach 1 ½ Tagen Goeteborg…bin ich zwar immer noch krank, aber wesentlich entspannter….und auch wenn Goeteborg alles andere als eine « Grossstadt » ist, kann ich doch nur Positives darueber berichten.

1612 gegruendet, fehlen der Stadt zwar die « richtig » beeindruckenden Wahrzeichen, aber die Stadt ist im Allgemeinen reizend. Sehr gruen, mit einigen interessanten Kirchen (die scheinen wie extrem viele Gebauede in Stadt aus verschiedenen Epochen zu stammen, denn die Farben und Stile wechseln von Etage zu Etagen), einem Kanal der durch die Stadt verlaueft, unheimlich vielen Fahrradwegen…ist die Stadt vor allem eins : Ruhig !!! Direkt am Meer gelegen laed Goeteborg (zumindest bei so traumhaften Sonnenschein wie diesem WE) echt zum Entspannen ein…
Die Leute unheimlich nett, weltoffen (jeder, aber einfach jeder spricht hier Englisch) und fuer den weiblichen Part auch verdammt gutaussehend….wollen wir hier also einmal leben ???
Auch fussballtechnisch hat mich diese Stadt fasziniert…allein schon die Anzahl der moeglichen Derbys (bei 3 Lokalclubs) verspricht einiges.
Gestern also vor gut 12.000 Zuschauer im altehrwuerdigen Ullevi (erinnert ein wenig an den Tivoli…nicht nur vom Baustil, sondern auch bzgl der Tatsache, dass die Ultras auf der – ueberdachten- Gegengerade stehen) Stadion. 11.500 IFK Goeteborg (ich sage nur : « forza bluwit ») gegen 500 Haecken Fans (« Grossa Haecken », so etwa ein « BVB Hurensoehne » passend in schwarz gelb) war es nicht nur auf den Tribuenen eine klare Angelegenheit. 3 :0 Heimsieg fuer IFK, grossartige Stimmung ueber 90 Minuten mit Humba Taetaera, Gegengerade- Haupttribuene- Wechselgesaengen….
Ich kann nur sagen « Beeindruckend !! » Ich liebe einfach den Fussball wenn er noch « urspruenglich » ist, d.h. man sein Team unterstuetzt und nicht ins Stadion geht, weil das « in » ist…
IFK, ich komme wieder.



Im Anhang ebenso ein Foto von meiner ersten Messe mit JSP in Jonköpping, dem eigentlichen Grund meiner Reise ,-)